Breitgefächertes Turn & Mill Portfolio
CLX 450 TC: Einstieg ins Drehfräsen
Mit der CLX 450 TC wird DMG MORI den steigenden Produktionsanforderungen bei kleineren Stückzahlen und größerer Teilevielfalt gerecht. Eine B-Achse mit compactMASTER Dreh-Frässpindel ersetzt den traditionellen Werkzeugrevolver. Ebenfalls an Bord sind ein automatischer Werkzeugwechsler mit Werkzeugmagazin, die gewohnt leistungsstarke Hauptspindel und der Reitstock oder eine optionale Gegenspindel. Damit ist die CLX 450 TC der perfekte Einstieg in die 6-Seiten-Komplettbearbeitung.
CTX TC: Bearbeitungsvielfalt in jeder Baugröße
Die CTX beta TC und die CTX gamma TC für längere Werkstücke mit größerem Durchmesser setzten seit vielen Jahren Maßstäbe in der Dreh-Fräsbearbeitung. DMG MORI hat die Baureihe sukzessive erweitert, sodass heute ein großes Portfolio für Bauteile mit bis zu 3.000 mm Länge existiert. Die compactMASTER Turn & Mill Spindel sorgt für ausreichend Platz im Arbeitsraum. Ein modularer Baukasten bietet zudem individuelle Ausstattungsoptionen wie eine Gegenspindel, einen Reitstock oder einen zweiten Revolver. Ganzheitliche Kühlmaßnahmen für eine hohe Temperaturstabilität und direkte Wegmesssysteme von Magnescale gewährleisten maximale Präzision.
NTX: Turn & Mill Komplettbearbeitung mit höchster Steifigkeit
DMG MORI hat die NTX 1000 als kompaktes Dreh-Fräszentrum für knapp bemessene Produktionsflächen, beispielsweise in der Medizintechnik, entwickelt. Der Erfolg des Raumwunders führte schnell zur Erweiterung der Baureihe. Heute stehen fünf Modelle zur Verfügung – von der noch kompakteren NTX 5000 bis zur NTX 3000, die mit über 3.000 mm Werkstücklänge auch große Antriebswellen effizient bearbeitet. Die hochsteife Konstruktion der NTX Modelle und Rollenführungen sorgen für eine hohe Steifigkeit in der Bearbeitung von Präzisionskomponenten.
NT: Höchste Präzision in vielen Industriebereichen
Die NT Baureihe steht für eine schnelle und hochpräzise Bearbeitung, was ihrer Box-in-Box-Struktur und dem Antrieb im Schwerpunkt zu verdanken ist. Die oktogonale Rahmenkonstruktion erlaubt eine optimale Wärmeregulierung und hervorragende Dämpfungseigenschaften, was einen präzisen Vorschub mit hoher Geschwindigkeit erlaubt. Mit Baugrößen von knapp 1.600 mm bis über 6.000 mm Werkstücklänge deckt die NT Baureihe ein breites Spektrum an Anwendungen in unterschiedlichsten Industriebereichen ab.
Automation
Zusätzliche Produktivität verleiht DMG MORI seinen Dreh-Fräszentren mit ganzheitlichen Automationslösungen. Das Angebot reicht hier vom Stangenlader und integrierten Robotern für die automatische Werkstückentnahme über Gantry-Lader bis hin zu einer Reihe von flexiblen Roboteranwendungen für das autonome Be- und Entladen. Hier sind die Robo2Go Modelle, das MATRIS Light und das IMTR zu nennen. Die Automation der Dreh-Fräsbearbeitung ist ein gewinnbringender Baustein, um auf dem globalen Markt langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.