NLX 2500
Ultimative Leistung für die Bearbeitung von Teilen
Highlights
Fräsen
- Ausgestattet mit der BMT-Technologie (Built-in Motor Turret)
- Hochgeschwindigkeitswerkzeugspindel: 10.000 min-1
Hohe Präzision
- Sorgfältig kontrollierte thermische Verschiebung
- Präzisionsschnellwechselrevolver (Option)
Hohe Steifigkeit
- Einsatz von Flachführungen für die X / Y / Z Achse
Stromeinsparung
- Energieeinsparung durch diverse Einstellungen und energieeinsparender Effekte
Anwendungsbeispiele
Automation
Erschließen Sie die Möglichkeiten der Automation
Steigern Sie Produktivität, Qualität sowie den 24/7-Betrieb. Unsere Lösungen bieten verlängerte Maschinenlaufzeiten und unterstützen die Nachhaltigkeit. Optimieren Sie Ihre Prozesse mit unseren innovativen Automationslösungen!
GX 3 / 5 / 7 / 15 // GX 5 / 10 T - Modulares Portallader-System für eine oder mehrere Maschinen
- Hochproduktives und flexibles Werkstückhandling für eine Maschine oder Verkettung von mehreren Maschinen
- GX 10 T: Handhabung von Werkstücken bis zu ø 200 x 150 mm und einem Gewicht von bis zu 10 kg
- Integration von Zusatzoperationen (Waschen, Messen, Markieren usw.) und Greifern in flexibler Ausführung
- Einfache Programmierung und Einrichtung durch Integration in die Maschinensteuerung
- Laderstatusüberwachung über DMG MORI Messenger möglich
Highlights GX 3 / GX 5 / GX 7 / GX 15 / GX 5 T / GX 10 T / GX 15 T
- Handling von Werkstücken bis zu ø 200 mm, Länge 150 mm, 10 kg
- Kompakter, platzsparender integrierter Lader
- Kombinierbar mit verschiedenster Peripherie zum Beispiel zum Waschen, Messen oder Markieren und mit verschiedenen Greifern verfügbar
- Einfache Programmierung und Einrichtung durch Integration in die Maschinensteuerung
- Zustandsüberwachung möglich mit dem DMG MORI Messenger
- Einfache Erweiterung auf zwei oder mehr Maschinen
- Optional bis zu 100 kg Handlingsgewicht verfügbar
Flexibles Werkstückhandling für kleine bis mittlere Losgrößen
- Eine APP für die einheitliche Steuerung aller Robo2Go Varianten, Einrichten eines neuen Werkstücks in < 5 min
- Robo2Go Turning, Traglast Roboter 12, 25 oder 35 kg
- Schnelles Umrüsten von Futter- auf Wellenteile
- Robo2Go Vision, Traglast Roboter 35 kg
- Robuste 3D-Kameraerkennung, ideal für Multijob-Funktion
- In die Maschinensteuerung integrierte Bedienung über CELOS APP: Keine Notwendigkeit zur Anpassung Ihrer NC-Programme!
- Intuitive Bedienbarkeit durch dialoggeführte Software
- Erstellung des Prozesses durch vordefinierte Programmmodule per Drag & Drop: Keine Roboter-Programmierkenntnisse notwendig
- Einrichten eines neuen Werkstücks in < 5 min
- Schnelles Umrüsten von Futter- auf Wellenteile
- Handhabung von Wellen ø 20 – 170 mm und Futterteilen ø 20 – 175 mm
- Drei Ausführungen für alle Ansprüche: Traglast Roboter 12 / 25 / 35 kg
- Stapeln von Werkstücken
Die Speichererweiterung für Ihren Robo2Go Turning
- 300 % höhere Kapazität im Vergleich zum Standard
- Hauptzeitparalleles Rüsten des Werkstückspeichers
- Multijob pro Schublade und innerhalb einer Schublade im Standard möglich
- Auftragsverwaltung aller Aufträge über die Robo2Go-Jobs-App
- Robuste 3D-Kameraerkennung, ideal für Multijob-Funktion
- Ein- und Ausschleusen von Roh- und Fertigteilen per Palette
- Zylindrische Futterteile mit ø 25 – 175 mm
Flexibles Werkstückhandling bis zu 115 kg
- Eine APP für die einheitliche Steuerung aller Robo2Go Varianten, Einrichten eines neuen Werkstücks in < 5 min
- Stärkste Variante mit 210 kg Traglast und 115 kg Werkstückgewicht
- Handhabung von Werkstücken ø 40 bis ø 400 mm im Standard
- Schnelle Zu- und Abführung von Roh- und Fertigteilen mittels Palette oder Werkstückwagen
- Freier Zugang zu Steuerung und Werkzeugmagazin
- In die Maschinensteuerung integrierte Bedienung über CELOS APP: Keine Notwendigkeit zur Anpassung Ihrer NC-Programme!
- Intuitive Bedienbarkeit durch dialoggeführte Software
- Erstellung des Prozesses durch vordefinierte Programmmodule per Drag & Drop: Keine Roboter-Programmierkenntnisse notwendig
- Einrichten eines neuen Werkstücks in < 5 min
- Stärkste Variante mit 210 kg Traglast und 115 kg Werkstückgewicht
- Handhabung von Werkstücken ø 40 bis ø 400 mm als Standard
- Schnelle Ein- und Ausschleusung von Roh- und Fertigteilen mittels Palette oder Werkstückwagen
Ganzheitliche Automation auf dem Shopfloor
- Kollaborative Automationslösung mit freier Layoutgestaltung
- Omnidirektionale Bewegung für minimalen Platzbedarf (Wendekreis 0 m)
- Basis für zusätzliche Aufgaben, z. B. Werkzeughandling, Späneentsorgung, etc.
- Materialtransport von Europaletten 1.200 x 800 mm
- Maximales Transportgewicht von bis zu 2.000 kg
- Sicherheit basierend auf Sick und Siemens-Technologie
- Autonomer Transport von Materialpaletten
- Tragfähigkeit bis zu 2000 kg
- Kompakt und wendig
- Integration in bestehende Prozesse
- Autonomer Transport von Spänewägen
- Automatischer Abholauftrag vom DMGMORI Leitrechner
- Integration in bestehende Materialprozesse
- Verlängerung der Autonomität der Werkzeugmaschine über die Nacht oder das Wochenende
- Flottentauglich
- Werkzeugidentifikation im Standard
- Schnelle Installation des Automatisierungssystems
- Zuverlässige Technik mit bewährten Komponenten
- Integration in bestehende Produktion möglich
- Werkzeugabmessungen ø 280 / 400 mm
- Max. Werkzeuggewicht 30 kg
- Transportgewicht 720 kg (24×30 kg)
- Maximale Anzahl an Werkzeugen: 24 Stk.
Hochflexible und kollaborative Automation für Werkstücke bis zu 5 kg
- Frei bewegliches Werkstückhandling, inkl. Roboter und Ablagefläche auf einem Wagen
- Werkstücke bis zu 5 kg, oder 2 × 2 kg mit Doppelgreifer
- Keine Änderungen der Infrastruktur
- Kein Schutzzaun notwendig
- 600 × 900 mm Stellfläche
- Kollaborative Roboter, Rüstzeit <5 Minuten
- Direktes Teachen ohne Roboterkenntnisse
- Einfache Anbindung über Ethernet
- Erweiterung (Option)
- Speicher für bis zu 108 Werkstücke (2-Positionen-Speicher für max. 36 als Standard)
- Abblasvorrichtung
- Messsystem und Qualitätskontrolle
Flexibles modulares Robotersystem für ≥ 1 Maschine
- Modulares Konzept mit standardisierten Peripheriegeräten, z. B. Waschen, Messen oder Markieren
- 80 % reduzierte Rüstzeit durch modulare und standardisierte Peripheriegeräte und Roboterprogramme
- Flexible Anpassung an Systemänderungen auch nach der Installation
- Einfache und leichte Bedienung über die MATRIS-Steuerung ohne Programmierung
- Handhabung von Werkstücken bis zu ø 200 × 200 mm, 1 × 20 kg oder 2 × 10 kg
- Stapelmagazin:
- 14, 20 und 26 Paletten: ø 150 × 120 mm, max. 35 kg pro Palette
- 10 und 20 Paletten: ø 200 × 200 mm, max. 75 kg pro Palette
- Ermöglicht das Laden von übergroßen Werkzeugen bei Vertikalbearbeitungzentren
- Verfügbar für 13 Baureihen, z.B. NLX, NTX, NHX, DMU, NMV, eVo etc.
- Ideal für die flexible Produktion von 50 bis 200 Werkstücken / Tag
- Platzsparendes Palettenhandling für bis zu 40 Paletten
- 400 × 400 mm Palettengröße
- 150 kg Transfergewicht (Werkstück und Palette)
- Integration sekundärer Prozesse wie Entgraten und Markieren möglich
- Verfügbar für die CMX 50 U, CMX 70 U, DMU 50, DMU 65 monoBLOCK, CMX 600 V, CMX 800 V, CMX 1100 V
Werkstückautomation mit maximaler Flexibilität durch freie Layoutgestaltung
- Modulares Konzept mit freier Layoutgestaltung
- Fahrerlose Transportsysteme ohne Führungsschienen und -bahnen
- Kollaborativ: Mensch und Maschine in einem System
- Vision-Sensor realisiert die Roboterarmgenauigkeit von weniger als ± 1 mm
- Maximale Werkstücke bis zu ø 150 × 120 mm und 10 kg
- Kompakte Bauweise (700 × 1.035 mm)
- Laser-Sensor
- Hohe Laufleistung und hohe Stabilität auch auf unebenem Boden
Steuerung & Software
Erleben Sie die Geschwindigkeit der digitalen Transformation (DX)
Revolutionieren Sie Ihre Arbeitsabläufe, erschließen Sie neue Möglichkeiten, steigern Sie Effizienz und fördern Sie Nachhaltigkeit durch Reduzierung des Stromverbrauchs – und verschaffen Sie sich gleichzeitig einen starken Wettbewerbsvorteil.
- On-Point Threading – Lageorientierte Gewindeerzeugung
- Freie Definition von Konturen, Steigungen und Gängen möglich
- Erstellung großer Bewegungs- bzw. Sondergewinde, die nicht über einfaches Gewinde-Strehlen gefertigt werden können
- Trapez, Säge und Rundgewinde einfach an der Maschine programmierbar
- Schneckenförderer mit beliebiger Profilgeometrien
- Kugelgewindemutter mit Querbohrungen einfach bestimmen
Highlights
- Herstellung von Profilen mit Hinterschnitten dank der hochauflösenden Profilaufteilung
- Einsatz von Standard- Werkzeughaltern für die rechte und linke Flankenbearbeitung
- Oberflächengüte bis zu RA 0,3 an CrNi-Legierungen
Auf Knopfdruck fahren die X- und Y-Achsen im manuellen Betrieb auf die positiven Endpositionen für die Außenbearbeitung
Ideal, um den Arbeitsraum für das Einrichten vorzubereiten, alternativ auch als Rettungsfunktion
- Einfache Bedienung beim Einrichten von mehrkanaligen Maschinen
- Schnelle Reaktionsmöglichkeit bei der Außenbearbeitung als Rettungsfunktion
- Gerade und schräge Außen- oder Innenstirnräder und Keilwellenverzahnungen
- Pfeil-Verzahnung mit Zahnversatz an Dreh-Fräsmaschinen*
- Ballige Verzahnung durch mathematische Transformation der 6. virtuellen Achse* an TC-Maschinen
*an CTX TC mit Gegenspindel
- Einfach bedienbar durch drei Parameter und ohne zusätzliche Sensorik
- Vermeidung von Vibrationen durch gezielte Anpassung der Drehzahl
- Anwendung für die Haupt- und Gegenspindel oder bei Fräsmaschinen mit FD-Tischen mit Direct Drive
- Kein manueller Eingriff des Bedieners
- Identische Wiederholbarkeit bei allen Bauteilen
- Erhöhte Prozesssicherheit bei speziellen Anwendung durch Vermeidung von Vibrationen
- z. B. beim Einsatz langer dünner Bohrer
- z. B. bei Frästeilen mit kritischer Aufspannung
- In Kombination mit der Gildemeister- Strukturprogrammierung ein sicheres und schnelles Neustarten des Bearbeitungsprogramms nach einer Unterbrechung
- Einfache Programm-Bedienung insbesondere bei mehreren Spindeln oder Werkzeugträgern
- Anzeige des Bearbeitungsstatus des Werkstücks
- Darstellung des detaillierten Teilezustands auf der Steuerung
- Eingabe von Markern automatisch durch die GILDEMEISTER- Programmierung.
- Sicherer Wiedereinstieg ins Programm auf Knopfdruck, statt Suchen
- Strukturierte Vorgehensweise mit über 20 Standardprogrammen und über 200 Ablaufvarianten inkl. Automatisierung (Stangenbearbeitung, Roboter / Portal-Beladung, …)
- Darstellung des Programmzustandes mit zusätzlichen Markierungen (EPS) für das Unterprogramm.
Produktive Komplettbearbeitung
Kostengünstige Verzahnung auf Standardmaschinen mit Standardwerkzeugen
Flexibel für unterschiedliche Verzahnungen
Qualitätsprüfung im Prozess
- Programmerstellung auf Basis von Rohteilzeichnungen und Verzahnungsdaten
- Rotatorische Ausrichtung nach Wärmebehandlung
- Schnittstelle für Koordinatenmessgerät (Klingenberg, Leitz, Zeiss)
- Lösungen für den sicheren Prozess und für den effizienten Einsatz von wichtigen Bearbeitungsschritten
- Anwendungen: Kegelreinigung, Werkzeugdatenüberwachung, sichere Rückzugsbewegung, Gewindebohren, Tieflochbohren, Außengewinde- und Zapfenfräsen, Innengewinde- und Kreisfräsen, Rückwärtssenkzyklus
- 12 gespeicherte Bearbeitungsstrategien für Abspanen, Tieflochbohren, Taschenfräsen, …*
- Laufzeitoptimierung durch individuelle Anwendung
- Sicheres Freifahren nach Programmabbruch
- Werkzeugdaten Überwachung
- Überlagerung der Drehbewegung durch zusätzliche X- und Y-Hübe
- Anwendbar für Dreh- und Fräsbearbeitung
- Exzentrische Geometrien einfach herstellbar
- Exakte Achskopplung und Synchronisation im Hintergrund
- Effizienter Einsatz von mehrschneidigen Drehwerkzeugen mit mehr als einer Schneide auf Dreh-Fräs und Fräs-Drehmaschinen
- Mehrere „Schwesterwerkzeuge“ auf einem Grundträger
- Reduzierung von Werkzeugwechselzeiten
- Einsparung von Werkzeug- Magazinplätzen
- Programmierung der Verzahnungsparameter über Dialogeingabe
- Gerad-, Schräg-, Bogenverzahnung und Schneckenräder möglich
- Wälzfräser und Scheibenfräser einsetzbar
- Maximierung der Werkzeugstandzeiten durch „Shiften“ des Fräsers
- Erreichbare Qualität ≤ DIN 7
- Zahnprofilmodifikationen einfach beherrschbar
- Einsatz nachgeschliffener Werkzeuge berücksichtigen
- Fehlervermeidung durch Monitoring (z. B. falscher Achskreuzwinkel oder falsche Drehzahl, bzw. Drehrichtung)
- Bearbeitung auch an Maschinen ohne Y-Achse
- Hochproduktiv ohne Fräsen der einzelnen Flächen
- Dialoggeführte Programmierung durch den Technologiezyklus
- Oszillierende Bewegung der Vorschubsachse führt zur Luftschnitten, die zur effektiven Zerkleinerung der Späne führt
- Für Außenlängsdrehen von Innen und Außendurchmessern, Plandrehen, Bohren und Einstechen*
- Integrierte Sicherheitsfunktion prüft die Plausibilität der Parametereingaben
* Bei schrägen Flächen ergibt sich eine Stufenmuster, da der Vorschub nur in einer Achse gleichzeitig oszilliert werden kann.
- Die Spanlänge kann praktisch durch den Zyklus bestimmt werden und ist Materialübergreifend
- Keine Prozessunterbrechung mehr, da Späneknäuel vermieden werden
- Einfachste Einstellung an der HMI bei einer hohen Bedienungssicherheit
- Einfache Bearbeitung von unrunden Bauteilen durch Drehen
- Intuitive Benutzeroberfläche für Polygon- oder Oval-Drehen
- Herstellung der benötigten Geometrien mit einfachen Möglichkeiten der Feinkorrekturen
- Feinkorrektur der Geometrie Parameter (lange / kurze Halbachse und Lagewinkel)
- Bearbeitung an Haupt- oder Gegenspindel kombinierbar
- Vermeidung von Schäden bei Werkzeugbruch oder Werkzeugüberbelastung
- Sensorlos mit automatisiertem Lernen von Lastgrenzen
- Für Drehen, Fräsen und Bohren (bis auf 3 mm Durchmesser)
- NEU: Benutzeroberfläche auf CELOS Side Screen
- NEU: Leistungsfähiger Algorithmus für effiziente Überwachung nach dem ersten Werkstück
- Protection Package: Perfekte Ergänzung zu MPC auf Drehmaschinen. Preisvorteil (ca. 40 %)
- Speichern der der Überwachungsgrenzen für jedes Werkzeug und jede Schneide im Programm
Service & Training
Rundum-sorglos-Service und Trainings für Ihre Produktion
Profitieren Sie von unserem Full-Service-Angebot und praxisnahen Schulungen, die Ihre Maschinenleistung maximieren und Ausfallzeiten minimieren. Mit umfassenden Wartungspaketen, Original-Ersatzteilen und maßgeschneiderten Trainingsprogrammen bringen wir Ihre Produktion und Ihr Team auf das nächste Level.
Downloads & Technische Daten
Besondere Fachbeiträge, Analysen und Hintergründe zu Themen, die unsere Branche bewegen.
- Grenzenloses Produkterlebnis – alle technischen Maschinendaten und Produktbroschüren freischalten.
- Exklusive Videos, Fachbeiträge, Whitepaper und Blogartikel mit tiefen Einblicken in die DMG MORI Produktwelt.
- Personalisierter Zugriff auf weitere DMG MORI Plattformen, wie Event-Plattform, Mediathek u.v.m.
Entdecken Sie exklusive Inhalte mit Ihrem DMG MORI Account.
- Grenzenloses Produkterlebnis – alle technischen Maschinendaten und Produktbroschüren freischalten.
- Exklusive Videos, Fachbeiträge, Whitepaper und Blogartikel mit tiefen Einblicken in die DMG MORI Produktwelt.
- Personalisierter Zugriff auf weitere DMG MORI Plattformen, wie Event-Plattform, Mediathek u.v.m.
Erfahren Sie mehr über den DMG MORI Account.
Entdecken Sie exklusive Inhalte mit Ihrem DMG MORI Account.
- Grenzenloses Produkterlebnis – alle technischen Maschinendaten und Produktbroschüren freischalten.
- Exklusive Videos, Fachbeiträge, Whitepaper und Blogartikel mit tiefen Einblicken in die DMG MORI Produktwelt.
- Personalisierter Zugriff auf weitere DMG MORI Plattformen, wie Event-Plattform, Mediathek u.v.m.
Erfahren Sie mehr über den DMG MORI Account.
Erhalten Sie Zugriff auf viele nützliche digitale Funktionen und Services und haben Sie alle wichtigen Daten im Blick. Mit einem zentralen DMG MORI Account können Sie von jedem Ort aus und mit jedem Gerät alle Dienste rund um die Uhr nutzen.
- Grenzenloses Produkterlebnis – alle technischen Maschinendaten und Produktbroschüren freischalten.
- Exklusive Videos, Fachbeiträge, Whitepaper und Blogartikel mit tiefen Einblicken in die DMG MORI Produktwelt.
- Personalisierter Zugriff auf weitere DMG MORI Plattformen, wie Event-Plattform, Mediathek u.v.m.
Erfahren Sie mehr über den DMG MORI Account.
Erhalten Sie Zugriff auf das Share Hub und viele weitere nützliche digitale Funktionen und Services. Mit einem zentralen DMG MORI Account können Sie von jedem Ort aus und mit jedem Gerät alle Dienste rund um die Uhr nutzen.
- Grenzenloses Produkterlebnis – alle technischen Maschinendaten und Produktbroschüren freischalten.
- Exklusive Videos, Fachbeiträge, Whitepaper und Blogartikel mit tiefen Einblicken in die DMG MORI Produktwelt.
- Personalisierter Zugriff auf weitere DMG MORI Plattformen, wie Event-Plattform, Mediathek u.v.m.
Erfahren Sie mehr über den DMG MORI Account.
- Grenzenloses Produkterlebnis – alle technischen Maschinendaten und Produktbroschüren freischalten.
- Exklusive Videos, Fachbeiträge, Whitepaper und Blogartikel mit tiefen Einblicken in die DMG MORI Produktwelt.
- Personalisierter Zugriff auf weitere DMG MORI Plattformen, wie Event-Plattform, Mediathek u.v.m.
Erfahren Sie mehr über den DMG MORI Account.
- Grenzenloses Produkterlebnis – alle technischen Maschinendaten und Produktbroschüren freischalten.
- Exklusive Videos, Fachbeiträge, Whitepaper und Blogartikel mit tiefen Einblicken in die DMG MORI Produktwelt.
- Personalisierter Zugriff auf weitere DMG MORI Plattformen, wie Event-Plattform, Mediathek u.v.m.
Erfahren Sie mehr über den DMG MORI Account.
- Grenzenloses Produkterlebnis – alle technischen Maschinendaten und Produktbroschüren freischalten.
- Exklusive Videos, Fachbeiträge, Whitepaper und Blogartikel mit tiefen Einblicken in die DMG MORI Produktwelt.
- Personalisierter Zugriff auf weitere DMG MORI Plattformen, wie Event-Plattform, Mediathek u.v.m.
Erfahren Sie mehr über den DMG MORI Account.
Für allgemeine Anfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Für Service und Ersatzteil-Requests verwenden Sie bitte das my DMG MORI Portal: https://mydmgmori.com/
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Bitte füllen Sie für den Download des angefragten Dokuments das untenstehende Formular aus.
Wenn Sie die Speicherung von Cookies akzeptieren, erscheint dieses Formular nur einmal während Ihres Besuchs.