DMG MORI Medical Excellence
DMG MORI unterstützt die Kunden in allen Phasen – von der Greenfield-Beratung, Prozessentwicklung, bis hin zur Beratung bei regulatorischen Themen, z.B. ISO13485 oder FDA.

Medical im Überblick
- Bearbeitung des gesamten Materialmixes:
- Degradierbare Mg-Legierungen, z.B. DMP 70 mit Feuerlöschanlage und 2-stufigem Flammenmelder
- Hochfeste Kunststoffe, Edelstahl und Titan mit speedMASTER Spindeln bis 30.000 min−1 oder HSC-Spindeln bis 60.000 min−1
- Hartspröde Materialien (z. B. Keramiken) und Composites mit ULTRASONIC
- FGL- Formgedächtnislegierungen bzw. Polymere: Entwicklung prozesssicherer Bearbeitungsstrategien
- Werkstückoptimierte Automation:
- Flexible Automation für Losgröße 1, z.B. für Just-in-Time Produktion von patientenindividuellen Implantaten
- Automation für die Massenproduktion, z.B. für standardisierte Komponenten wie Schrauben mit der SPRINT oder MULTISPRINT
- DMG MORI Technologiezyklen, z.B. ATC für beste Oberfläche
Anwendungen und Maschinen
Medical Excellence von DMG MORI
Dank des breitgefächerten Produktportfolios konzipiert DMG MORI für seine medizintechnischen Kunden optimale Fertigungslösungen. In den eigens dafür eingerichteten DMG MORI Medical Excellence Centern bei DECKEL MAHO Seebach und am DMG MORI Standort in Wernau, realisieren die Experten des Werkzeugmaschinenherstellers sowohl für Branchengrößen als auch kleinere Unternehmen und Zulieferer innovative Turnkey-Lösungen, die eine wirtschaftliche Produktion erlauben. Ingenieure werden frühzeitig in die Kundenprojekte bereits während der Entwicklung eingebunden. Daraus lernen sie und lassen das Wissen in die Konstruktion von unseren Maschinen und Komponenten einfließen, um immer effizientere Fertigungslösungen zu konzipieren.