Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser:

Ihr Web-Browser Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.

Die Darstellung der Inhalte und Funktionalität wird nicht gewährleistet!

Vertikal-Fräsmaschinen für eine qualitätsorientierte Fertigung

In einer modernen CNC-Bearbeitung gelten Vertikal-Fräsmaschinen seit jeher als unverzichtbares Werkzeug für präzise Zerspanungsaufgaben. Sie arbeiten mit maximaler Präzision und zeichnen sich durch eine hohe Übersichtlichkeit aus. Dadurch ermöglichen vertikale Bearbeitungszentren eine qualitätsorientierte Fertigung von hochwertigen Komponenten unter anderem im Automobilbau, im Werkzeug- und Formenbau sowie in der Medizintechnik. Das breitgefächerte DMG MORI Portfolio im Vertikalfräsen reicht von der 3-achsigen M1 im Einstiegsbereich über die DMV Modelle für ein Werkstückgewicht von bis zu 3.000 kg bis hin zu den kompakten Vertikalfräsmaschinen der DMP Baureihe, die komplexe Werkstücke optional sogar in einer 5-achsigen Simultanbearbeitung herstellen.

Präzise Bearbeitung mit leistungsstarken Vertikal-Fräsmaschinen

Aufgrund ihrer robusten Konstruktion mit einer senkrecht zum Tisch stehenden Spindel sind Vertikal-Fräsmaschinen geeignet, um präzise Bohrungen und Nuten in schwer zu bearbeitenden Materialien wie Stahl oder Titan einzubringen. Diese Anordnung macht auch das Spannen der Werkstücke auf dem stabilen Tisch einfach. Im Vergleich zu horizontalen Fräsmaschinen steht der Fräser immer in einer optimalen Position zum Werkstück. Durch seine exakte Führung entlang der X-, Y- und Z-Achsen können hochpräzise Werkstücke hergestellt werden, die selbst anspruchsvollste Anforderungen erfüllen. Hierbei unterstützen Spindeln mit hohen Drehzahlen und hohem Drehmoment. Schnelle Vorschübe und eine hohe Beschleunigung gewährleisten zudem eine produktive Bearbeitung.

Flexibilität und Automatisierung für eine effiziente Produktion

Um den Anforderungen einer zukunftsfähigen Produktion nachzukommen, sind Vertikal-Fräsmaschinen von DMG MORI in der Lage, zusätzliche Prozesse, beispielsweise das In-Prozess-Messen, in eine bei Bedarf automatisierte Fertigung zu integrieren. Dies geschieht in ein und derselben Aufspannung, so dass Werkstücke nahezu komplett in einem Arbeitsraum gefertigt werden können. Innovative CNC-Steuerungen, zum Teil mit dem App-basierten Steuerungssystem CELOS, erlauben außerdem eine einfache Programmierung komplexer Frässtrategien sowie eine optimale Überwachung der Fertigung. Ausgestattet mit individuellen Automationslösungen erhöhen vertikale CNC-Maschinen darüber hinaus die Wirtschaftlichkeit durch eine optimale Maschinenauslastung sowohl in der Serienproduktion als auch in der Einzelteilfertigung, weil auch mannlose Schichten nachts und am Wochenende genutzt werden.

Maschinenvielfalt für breites Anwendungsspektrum

DMG MORI kennt die unterschiedlichen Anforderungen seiner Kunden sehr genau, so dass die Auswahl an Vertikal-Fräsmaschinen immer eine passgenaue Lösung bietet – ob kleine Bauteile mit filigranen Strukturen oder große Werkstücke mit hohen Materialanforderungen. Solide Einstiegsmaschinen wie die Modelle der M und CMX V Baureihen sind optimale Anschaffungen, um Kapazitäten in der 3-Achs-Fertigung zu erweitern und Produktionsspitzen aufzufangen. Noch mehr Präzision und Dynamik bieten hochstabile Vertikal-Fräsmaschinen der DMV, NVX und NVD Baureihen. Das Angebot umfasst hier Fertigungslösungen mit Eilgängen von bis zu 62 m/min und ein umfangreiches Spindelsortiment, darunter beispielsweise die speedMASTER 20.000.

Wichtige Fragen zu Vertikalfräsen

Was ist Vertikalfräsen?

Was ist Vertikalfräsen?

Beim Vertikalfräsen ist die Spindel senkrecht zum Tisch angeordnet, wodurch das Werkzeug in optimaler Position zum Werkstück steht. Dadurch kann es sehr exakt entlang X-, Y- und Z-Achse geführt werden.

Was sind die Vorteile des Vertikalfräsens?

Was sind die Vorteile des Vertikalfräsens?

Die vertikale Ausrichtung der Spindel vereinfacht das Spannen von Werkstücken und ermöglicht eine sehr übersichtliche Bearbeitung anspruchsvoller Werkstücke. Durch ihre stabile Konstruktion erzielen Vertikal-Fräsmaschinen höchste Genauigkeiten.

Für welche Anwendungen eignen sich Vertikal-Fräsmaschinen?

Für welche Anwendungen eignen sich Vertikal-Fräsmaschinen?

In nahezu jeder Branche – vom Werkzeug- und Formenbau über den Automobilbau bis zur Medizintechnik – leisten Vertikal-Fräsmaschinen einen wertvollen Beitrag, wenn es darum geht, Qualitätsbauteile mit präzisen Bohrungen und Nuten zu versehen.