Höchste Flexibilität im Fertigungsprozess durch Kombination von generativer und spanender Bearbeitung für Additive Manufacturing und Repair
- Automatisches Einwechseln des Laserkopfes via Shuttle-Handling ohne manuelles Eingreifen
- 5-achsiger Materialaufbau mit Koaxialdüse für eine gleichförmige Pulververteilung unabhängig von der Laseraufbaurichtung
- Vollwertige 5-Achs-Fräsmaschine in stabiler monoBLOCK-Bauweise
AM Assistant für beste Prozesssicherheit und ganzheitliche Rückverfolgung
- Integrierte Wärmebildkamera zur Überwachung des gesamten Arbeitsraumes während des Bearbeitungsprozesses, adaptive Prozessregelung und konstante Überwachung des Arbeitsabstandes
- Pulverförderratensensor sowie automatische Pulverkalibrierung
- AM Evaluator zur Visualisierung relevanter Prozessdaten (z. B. Schmelzbadgröße, Pulvermassenstrom) als digitales 3D-Modell sowie im zeitlichen Verlauf
Siemens NX: Hybrides CAD / CAM – Modul für additive und subtraktive Programmierung
- Ein Softwarepaket für die gesamte Prozesskette: Produktentwicklung, Konstruktion und Fertigung - additives Aufbauen, zerspanendes Abtragen / Finishing
- Einzigartige LASERTEC Aufbaustrategien komplett in die CAD / CAM-Software integriert inkl. 3D-Simulation zur Prozesskontrolle und Kolissionskontrolle
- Wechsel zwischen additiver und spanender Programmierung innerhalb der gleichen Programmierumgebung