Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser:

Ihr Web-Browser Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.

Die Darstellung der Inhalte und Funktionalität wird nicht gewährleistet!

10.02.2025|Weltpremiere: DMU 60 eVo 2. Generation 

Revolution der 5-Achs-Universalbearbeitung 

Mit der DMU 60 eVo 2. Generation setzt DMG MORI neue Maßstäbe in der 5-achsigen Universalbearbeitung und einen Meilenstein für Präzision und Produktivität. Auf Basis der einzigartigen Tisch-Kinematik wurde das bewährte Maschinenkonzept grundlegend weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen an Genauigkeit, Dynamik und Flexibilität gerecht zu werden.

Themenbezogenes Bild
Mit einer Genauigkeit im Mikrometerbereich ist die DMU 60 eVo 2. Generation ein Meilenstein in der hochpräzisen und flexiblen 5-Achs-Universalbearbeitung.  

Deshalb bedient die DMU 60 eVo 2. Generation erfolgreich das Konzept der Machining Transformation (MX) von DMG MORI: Die Maschine integriert Fertigungsprozesse wie die Fräs-Drehbearbeitung, das Verzahnungsfräsen mittels gearSKIVING Technologiezyklus und das Schleifen. Diese Prozessintegration verwandelt die DMU 60 eVo 2. Generation in eine multifunktionale Bearbeitungslösung, die sich flexibel an verschiedenste Anforderungen und Branchen anpassen lässt und das volle Potenzial der zukunftsweisenden Bearbeitungstechnik ausschöpft. Intelligente Automationslösungen optimieren die Maschinenauslastung bei Bedarf rund um die Uhr. Moderne Steuerungsoptionen – eine SINUMERIK ONE und eine HEIDENHAIN TNC 7 – auf CELOS X ebnen den Weg zur Digitalen Transformation (DX)

Maximale Flexibilität, Präzision auf Spitzenniveau 

Die DMU 60 eVo  2. Generation ist in zahlreichen Branchen flexibel einsetzbar und erfüllt dabei höchste Anforderungen an Genauigkeiten im Mikrometerbereich (4 µm im Kreisformtest). Ob für kleinste Toleranzen oder eine schnelle, hochproduktive Bearbeitung – die Zuverlässigkeit und Präzision der Maschine werden jedem industriellen Anspruch gerecht und sind in ihrem Segment einzigartig. Mit einem erweiterten Arbeitsraum und einem um 100 kg erhöhten Tischbeladungslimit (bis zu 500 kg) leistet die DMU 60 eVo  2. Generation in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen einen großen Beitrag zu einer zukunftssicheren Fertigung.  

Robuste Konstruktion und Kühltechnologie für konstante Präzision 

Ein stabiles und temperiertes Maschinenbett aus Hybrid-Mineralguss und die Gantry-Bauweise verleihen der neuen DMU eVo Generation ihre außergewöhnliche Steifigkeit als Basis für die hochpräzise Bearbeitung. Die thermosymmetrische Konstruktion und ein umfassendes Kühlkonzept halten kritische Komponenten konstant temperiert, einschließlich der Führungswagen, des Y-Schlittens, des Spindelstocks und der B-Achse. Dies garantiert höchste Positioniergenauigkeit und thermische Stabilität. Die DMU 60 eVo  2. Generation ist zudem als µPrecision-Variante erhältlich, wodurch sie auch anspruchsvollste Präzisionsbauteile hochgenau bearbeitet. Die vollständige Verkleidung des Arbeitsraums verhindert Kühlmittelkontakt und erhöht die Lebensdauer der Maschine, während direktangetriebene Kugelgewindetriebe und Linearmotoren eine hohe Dynamik sicherstellen und ebenfalls zur Präzision beitragen. 

Leistungsstarkes Spindelportfolio 

Das Spindelportfolio der DMU 60 eVo 2. Generation reiht sich in die effizienz- und präzisionssteigernden Ausstattungsmerkmale ein. Es bietet Drehzahlen bis 40.000 min⁻¹ und umfasst speedMASTER Modelle in unterschiedlichen Leistungsklassen. Highspeed-Spindeln mit gekühltem Schaft realisieren beste Oberflächen – ebenfalls mit höchster Präzision, so dass das Universalbearbeitungszentrum auch Anwendungen in hochanspruchsvollsten Branchen wettbewerbsfähig erfüllt. 

Produktiv durch flexible Automationslösungen und großes Werkzeugmagazin 

Die Wettbewerbsfähigkeit der DMU 60 eVo 2. Generation erhöht sich zudem durch die Kompatibilität mit sämtlichen DMG MORI Automationslösungen, beispielsweise dem Werkstückhandling WH Cell, dem Robo2Go Milling oder dem PH Cell Palettenhandling. Das platzsparende Maschinenlayout (der Footprint wurde um 20 Prozent verkleinert) erlaubt eine optimale Integration in die Produktion. Das dennoch große Werkzeugmagazin mit bis zu 300 Plätzen macht die DMU 60 eVo 2. Generation zu einer idealen Lösung für die hochdynamische und präzise 5-Achs-Simultanbearbeitung in einer automatisierten Fertigung. Durch einen innovativen Werkzeugshutter konnte die Span-zu-Span-Zeit um eine Sekunde auf lediglich 4,5 Sekunden reduziert werden, was die Effizienz der Maschine noch einmal steigert. 

Großer Arbeitsraum, perfekte Ergonomie und hoher Bedienkomfort 

Themenbezogenes Bild
Die DMU 60 eVo 2. Generation bietet einen Arbeitsbereich von 750 x 550 x 550 mm und einen großen Schwenkbereich. 

Die DMU 60 eVo 2. Generation ist durch die ergonomische, gerade Arbeitsraumtür sowohl in der manuellen Bedienung als auch bei der Kranbeladung leicht zugänglich. Im Vergleich zum Vorgänger ist der Arbeitsraum mit 750 x 550 x 550 mm um 40 Prozent größer, was ein breites Bauteilspektrum zulässt. Ein großer Schwenkbereich und eine optimale Späneabfuhr mit steilen Schrägen sowie einem um 20 Prozent breiteren Förderer sorgen für eine prozesssichere Fertigung mit perfektem Spänefall. Zudem sind alle wartungsrelevanten Komponenten anwenderfreundlich und ohne Leiter erreichbar. 


Kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner zu allen Themen rund um die DMG MORI Fachpresse.