DMG MORI Sailing Academy startet in globaler Zusammenarbeit in die Saison 2025
Bei der 39. Ausgabe des Mini Fastnet in Douarnenez erreichte die DMG MORI Sailing Academy mit zwei Zweihand-Teams am Start erfolgreich eine Podiumsplatzierung mit Platz 3 und einen großartigen 7. Platz. Es war das erste Mal, dass jeweils ein Auszubildender aus dem französischen mit einem Auszubildenden aus dem japanischen Standort der Academy gemeinsam segelte.
Das Mini Fastnet ist ein 600-Meilen-Rennen von Douarnenez zum Fastnet Rock in Irland und zurück. Hajime Kokumai segelte mit Kodai Endo im 1046 DMG MORI. Kodai ist Trainee am japanischen Standort der DMG MORI Sailing Academy und Student an der Tokyo University. Alexandre Demanges segelte im 1048 DMG MORI gemeinsam mit Co-Skipper Koki Sawada, der ebenfalls am japanischen Standort trainiert. Es war sein erstes Rennen in Frankreich. Beide Teams zeigten eine beeindruckende Leistung. 1046 DMG MORI belegte Platz 7, während 1048 DMG MORI Platz 3 belegte.
Die Mini Transat 2025 war durch seine neue Teampaarung mit Trainees aus Japan gemeinsam mit dem französischen Team im Offshore-Doppelhandwettbewerb ein spannender Schritt zur Vertiefung der interkulturellen Zusammenarbeit und der Verbindungen im DMG MORI Sailing Team.
Die Mini-Skipper Hajime Kokumai und Alexandre Demange sind beide seit 2022 Teil der DMG MORI Sailing Academy, als das Nachwuchsprogramm ins Leben gerufen wurde. Damals begannen sie als Co-Skipper. Im April 2024 hieß das DMG MORI Sailing Team drei Trainees in Japan willkommen, wozu auch Kodai Endo und Koki Sawada gehören. Am Hafen von Hayama, Kanagawa Prefecture wird das Trainee Team von dem Meeressegler Masatomo Suzuki gecoacht, der erfolgreich die Mini Transat 2019 und die Globe 40 round-the world Rennen der Class 40 2023 beendet hat.
Bisheriger Saisonverlauf
Es gab bereits einige erwähnenswerte Rennen diese Saison:
- Mini en Mai: Alexandre führte das Rennen bis kurz vor Schluss an, landete am Ende aber knapp auf Platz 2., nur wenige Minuten hinter dem Gewinner. Hajime musste wegen Schäden an seinem Boot leider aufgeben.
- Alexandre hat diesen Monat den zweiten Platz bei der Pornichet Select gemacht. Hajime hat hier nicht teilgenommen.
- Laure ist zusammen mit Kevin Bloch 7. bei der Transat Paprec geworden. Das war ihr erstes transatlantisches Rennen in der Figaro Class.
- PLM im April: Zweiter Platz für Alexandre und Thais Le Cam und fünfter für Hajime und Susanne Beucke.
Über das DMG MORI Sailing Team
Das 2018 gegründete DMG MORI Sailing Team ist ein professionelles Offshore-Rennteam mit Sitz in Lorient, Frankreich. Der japanische Skipper Kojiro Shiraishi und die Crew haben die Vendée Globe 2020 und 2024 erfolgreich gemeistert, die als das härteste Rennen der Welt gilt. Mit der DMG MORI Sailing Academy, die 2022 gegründet wurde, werden junge Talente befähigt, im Offshore-Segelsport zu arbeiten und ihre Fähigkeiten als Teil des DMG MORI Sailing Teams auszubauen.
Über DMG MORI
DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran. Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.