"Everest der Meere": Vendée Globe

Alleine, ohne Zwischenstopps und ohne Hilfe. Die Vendée Globe wird aus gutem Grund auch Everest der Meere genannt. Die Regatta wurde 1989 ins Leben gerufen und seit 1992 alle vier Jahre veranstaltet. Die Skipper werden mit eisiger Kälte, gigantischen Wellen und stürmischem Wetter konfrontiert. Diese Herausforderung fordert ihnen alles ab: ultimative Willenskraft, Präzision und Ausdauer.
- 44.996 Kilometer bzw. 24.296 Meilen: Das ist der Erdumfang und somit die Referenzdistanz einmal um die ganze Welt
- Rekordhalter (2016/2017): Armel Le Cléac'h, Banque Populaire, 74 Tage, 3 Stunden, 35 Minuten, 46 Sekunden
Die neunte Vendée Globe startete am 8. November 2020 in Les Sables d‘Olonne, in der französischen Region Vendée. Für Kojiro Shiraishi ist die diesjährige Vendée Globe die zweite Chance, sich seinen Herzenswunsch zu erfüllen: die Ziellinie der härtesten Regatta der Welt zu überqueren.