Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser:

Ihr Web-Browser Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.

Die Darstellung der Inhalte und Funktionalität wird nicht gewährleistet!

Themenbezogenes Bild Instandhaltung Weiterbildung von DMG MORI

Service-Schulungen: Professionelle Weiterbildung für die Instandhaltung

Praxiswissen schafft Instandhaltungsmanagern Freiräume und Unternehmern Sicherheit. Ob ältere DMG MORI Maschinen oder neue Anlagen: Ein Verschleiß von Bauteilen oder eine Kollision können es erforderlich machen, dass das Instandhaltungs- und Wartungspersonal sich unmittelbar an die Fehlerbehebung machen muss. Nicht zu vergessen: Betreiber einer CNC-Maschine müssen sicherheitstechnisch bedenkliche Zustände sofort beheben, um den Vorgaben von TÜV und DGUV zu entsprechen.

Über Weiterbildungen können Verantwortliche optimale Rahmenbedingungen schaffen. Zudem sparen sich Unternehmen Kosten, da für die Fehlerbehebung kein Service-Techniker mehr beauftragt werden muss.



Kursprogramm

Themenbezogenes Bild Expert Program Die & Mold picture

Das bietet die Academy

Unsere Service-Schulungen zur Wartung und Instandhaltung von DMG MORI Maschinen behandeln primär die mechanische und die elektrische Fehlerbehebung.

Mechanik: Schulungen für Instandhalter
Elektronik: Schulungen für Instandhalter
Mechanik: Schulungen für Instandhalter
Themenbezogenes Bild Online Training der DMG MORI Academy

Welche Voraussetzungen muss ich für die Teilnahme an der Weiterbildung erfüllen? Es geht um die Instandhaltung bzw. die Fehlererkennung und Beseitigung mechanischer Fehler. Die Seminare sind offen für DMG MORI Kunden, die eine abgeschlossene Metallberufsausbildung haben. Die Teilnehmer bekommen hier spezifische Informationen zu Themen wie Maschinenaufbau, Funktion, Steuerung, Geometrie oder Spanneinrichtung. Zudem werden Inhalte zur Hydraulik, der Schmierung, Revolver und Schlittenführungen vermittelt.

Elektronik: Schulungen für Instandhalter
Themenbezogenes Bild Online Training der DMG MORI Academy

Für unsere Elektronikschulungen ist eine elektrotechnische Grundausbildung Voraussetzung, um den VDE-Normen zu entsprechen. Die Elektrik einer CNC-Maschine geht weit über die Einschaltroutine und die dreifarbigen Signalleuchten hinaus. Wichtiger Teil unserer Service-Schulungen sind deshalb elektrische Fehler durch Diagnosetools zu erkennen und zu beseitigen. Das erfordert solide Kenntnisse beim Lesen von Stromlaufplänen. Vermittelt werden u.a. Grundlagen der System- und Menü-Übersicht. Zudem widmet sich die Veranstaltung ausgesuchten Methoden der Datensicherung und dem Hardwaretausch, greift aber auch Themen wie Geber und Antriebe auf.

Ihre Vorteile

Schulungen für Instandhalter – mehr Sicherheit, weniger Kosten!

Themenbezogenes Bild Service Training

Flexible Service-Schulung für Ihre Mitarbeiter. Sie reduzieren Ihre Servicekosten, können Wartungsarbeiten eigenständig durchführen und sparen Zeit!

Ihre Vorteile

  • Praxisnahe Kurse an der Maschine
  • Kosten sparen und Wartungsarbeiten fachgerecht in Eigenregie durchführen
  • Hoher Lernerfolg durch kleine Gruppen
  • Flexible Kursgestaltung für Ihren individuellen Ausbildungsbedarf
Themenbezogenes Bild CNC-Training

Ansprechpartner

Service Training (Bielefeld)
Reiner Anders
Tel.: +49 5205 / 74 2671
 

Service Training (Wernau)
Markus Kissinger
Tel.: +49 7153 / 934 178


Service Training (Geretsried, Pfronten, Seebach)
Brigitte Penzl
Tel.: +49 8171 / 817 3302