Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser:

Ihr Web-Browser Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.

Die Darstellung der Inhalte und Funktionalität wird nicht gewährleistet!

Themenbezogenes Bild up2parts

Konnektivität: Sichere Maschinenanbindung

Mit Connectivity powered by DMG MORI bieten wir die sichere Vernetzung von allen neuen DMG MORI Maschinen ab 2020 im Standard, DMG MORI Bestandsmaschinen und Drittfabrikaten. Dabei können die Maschinendaten, der Verfügbarkeitsstatus, Produktivitätskennzahlen, Prozessdaten sowie ggf. zusätzliche Maschinensignale über die gängigen Standardprotokolle OPC-UA, MTconnect und MQTT den nutzenden Applikationen bereitgestellt werden.


Das Ergebnis: Maximale Effizienz auf dem Shopfloor

  • Höhere Maschinenverfügbarkeit
  • Verbesserte Planungssicherheit
  • Reduzierung von Arbeitsschritten

SKALIERUNG EINFACH GEMACHT

Die nahezu umfassende Vernetzung des Shopfloors ist durch das Angebot passender Hardware- und Software Lösungen möglich. Mit dem IoTconnector wird die Connectivity im Standard mit jeder neuen DMG MORI Maschine geliefert. Der IoTconnector retrofit vernetzt bis zu 10 Jahre alte DMG MORI Bestandsmaschinen und der IoTconnector flex ermöglicht die Anbindung von Drittanbietermaschinen und Peripheriegeräte.

IoTconnector
IoTconnector retrofit
IoTconnector flex

Im Standard bei allen DMG MORI Neumaschinen

Beinhaltet:

  • IoTconnector oder CELOS X Edge (HW)
  • MachineDataConnector (SW)
  • NETservice (SW)

Zusätzliche Software-Optionen

  • Messenger V4
  • TULIP Pro Plan5

Erweiterungsoptionen

  • WIFI Module
  • 4G / LTE Module

5 Gilt für bis zu 10 Maschinen

Nachrüstung von DMG MORI Maschinen ab ca. 2013

Bei der Nachrüstung von bestehenden DMG MORI Maschinen ab 2013 bietet das „Digital Manufacturing Package“ den optimalen Start in die Konnektivität und Digitalisierung.

Das Digital Manufacturing Package beinhaltet:

  1. IoTconnector retrofit (Hardware):
    Sichere Maschinenanbindung
  2. Machine Data Connector (Software):
    Maschinendaten-Standardisierung unterschiedlicher CNC-Steuerungen
  3. NETservice (Software):
    Fernwartung durch den DMG MORI Service
  4. Messenger V4 (Software):
    Maschinen-Monitoring zeigt den Status angebundener Maschinen
  5. CELOS Update2 (Software):
    Update von jeder bestehenden CELOS Version seit 2013
  6. my DMG MORI – Kundenportal:
    Durchgängige Serviceoptimierung für DMG MORI Maschinen

DMG MORI nachrüsten vor 2013 & Drittfabrikate

Beinhaltet: 

  • IoTconnector flex 
  • MachineDataConnector (SW)
  • Updates / Remote Support für 24 Monate

Zusätzliche Software-Optionen

  • Messenger V4
  • TULIP Pro Plan5

Erweiterungsoptionen

  • Keine

Installation

  • Via DMG MORI Service
  • Via Kunde

5 Gilt für bis zu 10 Maschinen

FAQs

FAQs

Was ist Connectivity von DMG MORI?

Connectivity von DMG MORI ist eine Produktgruppe, die alle Produkte beinhaltet, um Maschinen und Geräte in der Fertigung unserer Kunden anzubinden. Das beinhaltet die Hardware (IoTconnector, IoTconnector retrofit & IoTconnector flex) inkl. der Software für die Maschinendatenschnittstelle und unserer Remote-Service-Lösung NETservice.

Welche Maschinen können mit der Connectivity von DMG MORI angebunden werden?

Alle DMG MORI Maschinen und sogar Drittfabrikate.

Was sind die häufigsten Anwendungsfälle bei denen Connectivity zum Einsatz kommt?

Nutzen Sie eigene Software-Produkte wie z. B. MES-Lösungen, wird zu 90% die OPC UA Schnittstelle nachgefragt. Aber auch DMG MORI Messenger und TULIP werden häufig genutzt.

Welche Vorteile hat Connectivity von DMG MORI gegenüber anderen Marktlösungen?
  1. Unsere Lösung ist mit DMG MORI Maschinen und Drittfabrikaten kompatibel und kann direkt mit dem Messenger oder TULIP genutzt werden.
  2. Die OPC UA Schnittstelle ist bei allen Lösungen inklusive (auch für Maschinen mit Heidenhain).
  3. Connectivity von DMG MORI ist ein Produkt und kein Projekt. Der Kunde kauft standardisierte und vorkonfigurierte Produkte, die durch den DMG MORI Service installiert werden können.
  4. Der Kunde wird durch DMG MORI bei allen Fragen rund um das Thema Connectivity unterstützt.
Wie lange dauert die Installation pro Maschine?

Pro Maschine sind es insgesamt zwischen einer und drei Stunden. Die Stillstandszeit der Maschine beschränkt sich auf wenige Minuten!

Wie erhalte ich ein passendes Angebot über Connectivity?

Sprechen Sie Ihren DMG MORI Area Sales Manager an. Der zuständige DMG MORI Service Sales Manager wird gemeinsam mit Ihnen die anzubindenden Maschinen qualifiziert und nach einer technischen Klärung in ein Angebot überführt.

Was sind Software-Anwendungen von DMG MORI, die ich in Kombination mit der Connectivity nutzen kann?

Der Messenger und TULIP können direkt genutzt werden.

CELOS Xchange

Vernetzung der gesamten Fertigungsumgebung in CELOS X

Mithilfe durchgängiger Connectivity powered by DMG MORI überzeugt das Datenmanagement von CELOS Xchange – Schaltzentrale des digitalen und datenbasierten Ökosystems CELOS X – durch eine zuverlässige Infrastruktur und sorgt für eine herstellerunabhängige Vernetzung der gesamten Fertigungsumgebung.

Als cloudbasierter Datenraum ermöglicht CELOS Xchange den offenen, sicheren und bidirektionalen Datentransfer aus der gesamten Fertigung in die Unternehmens-IT sowie perspektivisch mit externen Partnern entlang der Lieferketten und innerhalb globaler Wertschöpfungsnetzwerke.

ANWENDUNGSBEREICHE

Konnektivität schaffte die Basis für datenbezogene Mehrwerte. Ohne Konnektivität keine Daten. Ohne Daten keine Anwendungen. Ohne Anwendungen keine datenbasierten Optimierungen. Maschinendaten, die während des Betriebs von Maschinen erfasst und über Konnektivität verfügbar gemacht werden, finden in einer Vielzahl von Applikationen Anwendung. Konnektivitätsdaten, powered by CELOS Xchange, werden beispielsweise in einigen CELOS Xperience Applikationen genutzt.

Maschinen-Fernwartung
Zustandsüberwachung
Maschinen-Fernwartung

Maschinen können durch Remote-Zugriff mittels Echtzeit-Konnektivität aus der Ferne überwacht, diagnostiziert und repariert werden, ohne dass ein Service-Techniker vor Ort persönlich anwesend sein muss. Das reduziert Service-Zeiten und Kosten.

DMG MORI Anwendung: NETservice

Zustandsüberwachung

Durch die permanente Überwachung der Maschinenleistung in Echtzeit können unerwarteten Ausfälle sofort erkannt und Maßnahmen ergriffen werden. Das reduziert Stillstandszeiten und erhöht die Produktivität.

DMG MORI Anwendung: Messenger

Machine Monitoring & Connectivity with CELOS Xchange: Transforming the Industrial IoT

Themenbezogenes Bild