Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser:

Ihr Web-Browser Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.

Die Darstellung der Inhalte und Funktionalität wird nicht gewährleistet!

22.07.2025|NEK Værktøjsfabrik A/S 

Mit Full Service zur sicheren Produktion 

NEK nutzt fortschrittliche CNC-Technologie von DMG MORI und den Full-Service 5.0 für einen umfangreichen Maschinenschutz über fünf Jahre. 

Die NEK Værktøjsfabrik A/S verfügt über rund 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von EPS-, Vakuum- und Spritzgusswerkzeugen. Langjährige Kunden aus unterschiedlichsten Zielbranchen – von der Verpackungsindustrie bis zur Medizintechnik – vertrauen auf die fachliche Kompetenz des 45-köpfigen Teams, denn NEK betreut sie von der ersten Konstruktion bis zum finalen Test der Werkzeuge auf vier eigenen Spritzgussmaschinen. Eine hohe Qualität gewährleistet das Unternehmen auch in der Zerspanung mit insgesamt 20 3- bis 5-Achsigen und zum Teil automatisierten Maschinen. Seit 2024 zählen hierzu auch drei Bearbeitungszentren von DMG MORI: eine CMX 600 V, eine NHX 5000 und eine DMU 40. Dass das Maschinenportfolio innerhalb des vergangenen Jahres durch drei DMG MORI Maschinen erweitert wurde, liegt vor allem an dem Qualitätsversprechen in Form des Full-Service 5.0. Das Rundum-Sorglos-Paket bietet einen fünfjährigen Maschinenschutz inklusive aller Service- und Ersatzteilkosten. 

Mit modernsten Fertigungstechnologien dem starken Wettbewerb entgegentreten

„Als mittelständischer Dienstleister im Werkzeug- und Formenbau müssen wir durch erstklassige Produkte überzeugen und jedes Projekt von A bis Z sehr kundenorientiert umsetzen“, gibt Sune Appel, CEO von NEK, einen Einblick in die täglichen Herausforderungen. Der Wettbewerb in Dänemark sei sehr stark. „Wir profitieren hier von unserer jahrelangen Erfahrung und einem sehr breiten Leistungsportfolio.“ Das Angebot reiche von Prototypen bis hin zu Werkzeugen für die Produktion kleiner, mittlerer und großer Serien mit bis zu 1.000.000 Teilen – nach Bedarf 1-, 2- oder 3-Komponenten-Werkzeuge. „Unsere Stärke liegt zum einen darin, dass wir jedes Werkzeug bis ins letzte Detail optimieren, so dass unsere Kunden ein bestmögliches Produkt erhalten.“ Nach den Tests im eigenen Haus könne man die Werkzeuge ruhigen Gewissens weltweit ausliefern. „Zum anderen konzentrieren wir uns in der Produktion auf modernste Fertigungstechnologien, um die immer wieder steigenden Genauigkeitsanforderungen erfüllen zu können.“ Die Qualitätskontrolle erfolge hier auf einer Messmaschine von Zeiss. 

Innovative Fertigungstechnologie für ein breites Bauteilspektrum 

Themenbezogenes Bild
Sune Appel (links), CEO NEK, und Henrik Juncker, Sales & Service Manager DMG MORI Denmark. NEK entwickelt, konstruiert und fertigt anspruchsvolle Qualitätswerkzeuge. 

Seit 2024 hat NEK seinen Maschinenpark um drei Modelle von DMG MORI erweitert. Nach der dreiachsigen Vertikalmaschine CMX 600 V folgten das hochpräzise Horizontalbearbeitungszentrum NHX 5000 mit vier Achsen und eine DMU 40 für die universelle 5-Achs-Simultanbearbeitung. „Mit diesen Maschinen decken wir ein großes Bauteilspektrum ab“, begründet Sune Appel die bisherige Auswahl. Auch die hohen Genauigkeiten seien ausschlaggebend gewesen. „Vor allem die NHX 5000 ist durch ihre hohe Stabilität extrem präzise und gleichzeitig sehr dynamisch.“ Die beeindruckenden technischen Daten hätten jedoch nur einen Teil der Kaufentscheidung ausgemacht, so Sune Appel: „Wir legen Wert auf Partner, die garantieren, dass ihre innovativen Fertigungstechnologien auch über die kommenden Jahre hinweg auf gleichbleibendem Niveau zuverlässig arbeiten.“ 

Der Full-Service 5.0 ist ein Rundum-Sorglos-Paket, das maßgeblich zur Kaufentscheidung der DMG MORI Maschinen beigetragen hat.

Fünf Jahre Maschinenschutz in DMG MORI Qualität 

Diese Gewährleistung bietet DMG MORI in Form seines Full-Service 5.0. „Der Servicevertrag erstreckt sich über fünf Jahre und gibt uns eine hohe Sicherheit, dass wir langfristig das Optimum aus den Maschinen herausholen werden“, schaut Sune Appel zufrieden auf den Leistungsumfang. Full-Service 5.0 bedeutet im Wesentlichen, dass DMG MORI Maschinen ab Inbetriebnahme fünf Jahre lang nach Gewährleistungsstandards geschützt sind. Ein monatlicher Fixbetrag deckt Serviceleistungen wie Ersatzteile und eine jährliche Hersteller-Wartung ab. An der 2024 gekauften CMX 600 V wurde diese bereits das erste Mal durchgeführt. Einen weiteren Vorteil sieht Sune Appel darin, dass die Maschinen ausschließlich von DMG MORI Servicetechnikern gewartet und repariert werden: „Das beinhaltet natürlich auch originale Ersatzteile.“ Auf diese Weise werde die Historie der Maschinen nicht durch den Einsatz von Drittfirmen angetastet. 

Sofortige Reparaturfreigabe und ein Ansprechpartner für die gesamte Abwicklung 

Der Full-Service 5.0 schützt die Maschine – und damit die Produktion – auch im Schadensfall. „Die Crash-Versicherung ist inklusive und DMG MORI übernimmt die gesamte Abwicklung. Wir haben also einen Ansprechpartner, der die Reparatur sofort freigeben kann – ohne vorheriges Gutachten über die Schadensursache und ohne Begrenzung der Schadenshöhe“, beschreibt Sune Appel das unkomplizierte Handling zum Beispiel bei einem Spindelschaden. Es gebe hier auch keinen Abzug durch Abnutzung oder Verschleiß. Das Rundum-Sorglos-Paket lässt sich beim Kauf einer Maschine ganz einfach mitfinanzieren und kann auch noch drei Monate nach dem Kauf abgeschlossen werden.

Transparenter Service mit my DMG MORI

Inzwischen nutzt NEK auch das Online-Kundenportal my DMG MORI, das die optimale Ergänzung zum Full-Service 5.0 darstellt. Dank der unkomplizierten Übermittlung der Schadensmeldung (unterstützt durch Bildmaterial), die gleichzeitig die Serviceanfrage darstellt, können Serviceeinsätze in Zukunft noch schneller abgewickelt werden.  Das Servicepersonal kann den jeweiligen Fall daraufhin sofort an den richtigen Techniker weiterleiten. „Das System ist vollkommen transparent, sodass wir jederzeit den aktuellen Status einsehen können“, zieht Sune Appel ein positives Fazit. Auch Dokumente zu den Maschinen könne man über my DMG MORI anwenderfreundlich austauschen. „Das Kundenportal ist somit eine ideale Ergänzung zu dem Rundum-Sorglos-Paket des Full-Service 5.0.“

Sune Appel sieht den Full-Service 5.0 als entscheidenden Baustein in einer Partnerschaft, wie er sie sich vorstellt. DMG MORI untermauere mit diesem Angebot schon zu Beginn der Zusammenarbeit das Vertrauen in die fortschrittlichen Werkzeugmaschinen: „Mit anderen Worten: Wir nutzen die modernsten Fertigungstechnologien, um unsere hohen Qualitätsstandards zu gewährleisten, und können gleichzeitig sicher sein, dass eventuelle Maschinenstillstände auf ein Minimum reduziert werden.“ 

NEK Værktøjsfabrik A/S  
Kornmarken 17 
DK-7190 Billund CH-4574 Lüsslingen
NEK Værktøjsfabrik |


Kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner zu allen Themen rund um die DMG MORI Fachpresse.