Ein fast 30-köpfiges Team unterstützt Kunden aus dem Maschinenbau, der Verpackungsindustrie und dem Bereich öffentlicher Verkehrsmittel. Von der Optimierung des Fertigungsprozesses über die vielfältige Zerspanung bis hin zum Schleifen, Honen und Schweißen. Seit 2004 setzt Burghardt auf Werkzeugmaschinen von DMG MORI. Heute umfasst die Produktion zehn CNC-Maschinen, darunter eine automatisierte Anlage bestehend aus zwei NHX 5000, einer NHX 5500 und einem linearen Palettenpool mit 40 Paletten.
„Unser Ziel ist es, anspruchsvolle Werkstücke mit hohen Qualitätsanforderungen termingerecht zu liefern“, beschreibt Tanja Siebert die kundenorientierte Philosophie von Burghardt Zerspanung. Die geschäftsführende Gesellschafterin ist in dem elterlichen Unternehmen praktisch aufgewachsen, hat Maschinenbau studiert und setzt die Erfolgsgeschichte nun in zweiter Generation fort. Die dritte Generation folgt mit ihrem Sohn Nico Siebert, der denselben Werdegang hat und sie als Fertigungsleiter unterstützt. Er weiß, dass diese Kontinuität insbesondere von den vielen langjährigen Kunden geschätzt wird: „Dadurch haben wir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit kurzen Entscheidungswegen. Gleiches gilt für die Zusammenarbeit mit DMG MORI.“