Unendliche Möglichkeiten
- Konturnahe Kanäle bieten revolutionäre Möglichkeiten der Kühlung, beispielsweise für Spritzgießwerkzeuge, was Produktionszyklen minimiert.
- Integrierte Kanäle reduzieren die Hitzebelastung hochbeanspruchter Leitschaufeln in Triebwerks-Brennkammern. Das maximiert den Wirkungsgrad und reduziert den Kerosinverbrauch.
- Im Bereich der Dentaltechnik werden bereits additive Verfahren zur Herstellung von Kronen und Brücken eingesetzt.
- Auch komplexeste Hydraulik- oder Pneumatikventile lassen sich mit minimalem Materialeinsatz quasi fließend um das Medium herum konstruieren.
- Funktionsfähige Prototypen aus Serienwerkstoffen werden über Nacht aufgebaut. Entwicklungszeiten verkürzen sich um Wochen, wenn nicht sogar um Monate.